Unser Behandlungsschwerpunkt in Ratingen – Lintorf: Innere Medizin

02102 35100 Jetzt online Termin buchen

Unser Behandlungsschwerpunkt in Ratingen – Lintorf: Innere Medizin

02102 35100

Unser Behandlungsschwerpunkt in Ratingen–Lintorf:

Innere Medizin

02102 35100 Jetzt online Termin buchen
  • Vorsorgeuntersuchungen nach aktuellen Leitlinien
  • Gesundheitsberatung (Ernährung, Lebensstil)
  • Impfungen und Impfberatung
  • Reisemedizinische Beratung
  • Umfassende Labordiagnostik
  • EKG / Belastungs-EKG /
  • 24 Std.-EKG
  • 24-Std.-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • Farbduplex-Sonografie (Ultraschall-Untersuchungen) der Abdominalorgane und der Schilddrüse
  • Schlafmedizinische Untersuchung mittels Polygrafie
  • Allergietestung
  • Tabakentwöhnung mithilfe Hypnose als Selbstzahlerleistung
  • Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Internistische Expertise zugunsten Ihrer Gesundheit



Ganz am Anfang unserer internistischen Tätigkeit steht bei jedem Patienten die individuelle Anamnese, in der wir uns nachhaltig für die Vorgeschichte Ihrer Erkrankung interessieren. Dabei spielen alle bisherigen Symptome und Krankheitsfälle in Ihrem Leben eine herausragende Rolle. Nach einer sich daran anschließenden körperlichen Untersuchung gewinnen wir einen detaillierten und aussagekräftigen medizinischen Steckbrief hinsichtlich Ihrer gesamten gesundheitlichen Verfassung.

Die höchsten medizinischen Standards genügende, sehr moderne Ausstattung unserer internistischen Praxis hilft uns zuverlässig dabei, alle Erkrankungsdiagnosen sicher und fundiert abzuklären. Wir garantieren Ihnen ebenfalls eine fachgerechte praxisübergreifende Kooperation mit anderen Fachärzten und Kliniken, falls dies für die Krankheitsdiagnose und Ihren Heilungsprozess notwendig sein sollte. Sowohl Ihr physisches als auch Ihr psychisches Wohlbefinden steht – gemäß unserem ganzheitlichen Menschenbild – stets im Brennpunkt unserer Heilbehandlung.

Hierfür praktizieren wir neben der Schulmedizin auch alternativ naturheilkundliche Ansätze. Wir ermitteln die hintergründigen Verursacher Ihrer allergischen Erkrankungen und behandeln diese effektiv.


Internistische Behandlungsprogramme



Für unsere chronisch kranken internistischen Patienten führen wir strukturierte Behandlungsprogramme „Disease-Magagement-Programm“ durch. Durch systematische und kontinuierliche Betreuung nach aktuellen Leitlinien können auf diese Art chronische Erkrankungen wie koronare Herzerkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen und Asthma äußerst wirksam behandelt werden. In unserer Praxis werden Gruppenschulung für Diabetiker und Diabetikerinnen Typ 2 und für Patienten und Patientinnen mit koronaren Herzerkrankungen durchgeführt.

Beratung und Prophylaxe

Für die Stabilität Ihrer Gesundheit sind eine optimale Ernährung und ein dementsprechender Lebensstil von gravierender Bedeutsamkeit. Darüber hinaus setzen wir unseren medizinischen Fokus eingehend auf eine zeitige Früherkennung von wesentlichen, für Ihr Leben relevanten Gesundheitsrisiken. Wir klären Sie präventiv zu allen wichtigen Gesundheitsthemen auf und führen Vorsorgeuntersuchungen durch. Diese Untersuchungen nach den gängigen medizinischen Richtlinien werden durch eine umfassende Impfberatung sowie entsprechende Impfungen komplettiert. Selbstverständlich gehören noch eine fundierte Labordiagnostik sowie auch eine auf Sie zugeschnittene Gesundheitsberatung zu den bewährten medizinischen Leistungen unserer internistischen Praxis.

Schlafapnoe

Atemaussetzer im Schlaf (Schlafapnoe) können großen Einfluss auf den Organismus haben und Folgeerscheinungen wie Tagesmüdigkeit mit Einschlafneigung am Tage, Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck und auch Schlaganfälle mit sich bringen. Zur Erkennung einer Schlafapnoe-Erkrankung stellt die kardiorespiratorische Polygraphie die Untersuchungsform der Wahl dar. In unserer Praxis stellen wir Ihnen mit dem Gerät Sleep Doc Porti eine bequeme und einfach anzuwendende Screening-Untersuchung im häuslichen Umfeld zur Verfügung. Dabei werden Veränderungen der Atembewegungen, Atemaussetzer und Schnarchen registriert und die Sauerstoffsättigung des Blutes sowie die Pulsfrequenz gemessen. Am nächsten Morgen erfolgt in der Praxis die Auswertung und in den folgenden Tagen eine gemeinsame Besprechung über das Ergebnis und seine Konsequenzen

Ärzteteam

Lernen Sie uns kennen.

Weitere Leistungen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise.

Icon Phone, Dr.med. Lothar Büscher Dr.med. Christiane Birkenhoven Gemeinschaftspraxis

Nutzen Sie die Möglichkeit einer individuellen Betreuung in unserer renommierten Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin in Ratingen und vereinbaren Sie einen Termin.

02102 35100 Jetzt online Termin buchen